nach 30 Jahren
Wir planen den Austieg. Wir werden mit geführten Huskytouren aufhören.
Wir haben uns entschieden, sobald unser Hundebestand es zulässt, aus dem Tourismusgeschäft auszusteigen.
Rein Rechnerrisch am Alter der Hunde gemessen wird es in 3 Jahren soweit sein.
Diese Entscheidung fiel uns nicht leicht. Die Begründungen dazu sind vielfältiger Natur :
Wir müssten aktuell unseren Hundebestand mit jungen Hunden erweitern, und da das Lebensalter an unsere Tür klopft, würde dieses eine Bindung ins Greisenalter bedeuten.
Auch spielt die negativ Entwicklung unserer Ortschaft durch den demographischen Wandel und die fehlende Infrastruktur im Tourismus eine weitere entscheidene Bedeutung.
Die notwendigen Auftritte in den Sozialen Medien und das damit verbundene " Zurschaustellen des eigenens Lebens " hält uns davon ab, diesen Schritt in die digitale Zukunft
mitzugehen.
Außerdem lassen sich die Auswirkungen des Klimawandels in unserer Region nicht vorhersagen.